Hobart - Taste 'n Race
Hobart hat was... beispielsweise ein bisschen was von Sydney. Die Waterfront mit Häfen, parkähnlichen Anlagen und immer wieder im Blickfeld, gemütliche Viertel wie Battery Point mit den vielen, wunderschönen ehemaligen Fischerhäuschen (und einem neuen Cafe....), der Lebendigkeit der Stadt...
So ein Häuschen in Battery Point, nahe am Meer, das Meer Sichtweite... oooh, das hätte schon was! Ein Lieblingscafe wie das 'Jackman&Ross' in der Nähe. Könnte ich mir echt gut vorstellen... Ich geb euch noch Bescheid... ;-)
Hobart, ein wunderbarer Ort zum Verweilen.
Aber das wollten wir ja sowieso zumindest für die Dauer des Zieleinlaufes des Sydney-Hobart-Race... Für nicht Eingeweihte: Das ist die wichtigste australische Segelregatta, die seit 70 Jahren ausgetragen wird. Boote aller Klassen treten gegeneinander an und es geht nicht nur darum, als erster die Ziellinie in Hobart zu überqueren (Lines of Honour), sondern es wird auch Größe, Segelfäche, etc. in Betracht genommen (Handicap). Am 26.12. ist der Start in Sydney und die ersten erreichen nach ca. zwei Tagen Hobart.
Wir waren gut vorbereitet und hatten unseren Spot für den Zieleinlauf sorgfältig gewählt. Direkt an der Zielline in Battery Point. Im Infozelt konnten wir die voraussichtliche Ankunftszeit der einzelnen Jachten und ihre Positionen verfolgen.
Die ersten Jachten waren Wild Oats XI, die zum achten Mal auf den Titel aus war, und Comanche, eine neu designte amerikanische Jacht, die erst im August fertig gestellt wurde. Beide hatten sich bisher ein Kopf an Kopf Rennen geliefert, wobei Comanche bis zur Bass Street vorne lag und dort in ein Windloch steuerte, sodass Wild Oats vorbeiziehen und etwa 20 sm Vorsprung herausholen konnte... Nichts desto trotz konnte Comanche wieder aufholen und der Abstand reduzierte sich gewaltig.
Um 12 Uhr saßen wir an der Uferpromenade und für 15 Uhr war die Ankunft angegeben... Glücklicher Zufall, dass gleich nebenan "Taste" stattfand, ein Festival, das über 7 Tage geht und bei dem alles präsentiert wird, was lebensmitteltechnisch auf Tasmanien produziert wird. Von Bier und Wein über Käse bis hin zu Paella, Crêpe, ... megalecker! Genuss pur! Dazu Musik. Sommer. Lebendigkeit. Lebenslust. Die Stimmung erinnert irgendwie ans Schwabacher Bürgerfest.
Bestens versorgt harrten wir dann der Boote...
Es ist schwer, die Stimmung zu beschreiben, als das fiesige Segel von Wild Oats am Horizont auftauchte und das Boot an uns vorbeizog... Irre. Wahnsinn. Bewegend.
Comanche nur eine Stunde dahinter... und doch so sehr enttäuscht über ihren nur 2. Platz.
Der Zieleinlauf zog sich über vier Tage hin. Jedes Boot wurde beim Einlaufen vorgestellt und erhielt Applaus. Eine herrliche und herzliche Atmosphäre! Die Erleichertung, die Erschöpfung aber auch die Freude, das Ziel erreicht zu haben, war vielen anzusehen. Toll, dass alle Stege offen waren und wir freien Zugang zu allen Booten hatten. Und was alles passiert war: Da war beispielsweise Giacomo, eine 100 Fuß Supermaxi, die ihren Mast verloren hatte, abgebrochen im Megasturmwetter; bei vielen waren Segel gerissen, ein Hai hatte sich längere Zeit in einem Ruder verfangen; ein anderes Ruder brach bei Kontakt mit einem Fisch; eine andere Jacht trieb eine halbe Stunde im Wasser liegend und konnte sich erst wieder aufrichten, nachdem die Crew Löcher ins Segel geschossen hatte...
Überschattet wurde das Rennen von einem Flugzeugabsturz in Stormy Bay, bei dem der Pilot und ein Fotograf ums Leben kamen. Eine Jacht beobachtete den Absturz in ihrer Nähe, konnte aber nichts unternehmen, da das Flugzeug sofort sank... Das hat uns sehr berührt und betroffen gemacht.
Trotzdem hat uns das Race-Fieber voll befallen. Es ist ja auch noch nicht zu spät für uns, wenn man bedenkt, dass der Skipper der Supermaxi Ragamuffin, Syd Fisher, 87 (!!) Jahre alt ist... Team Ragamuffin - mein favourite! (Anita) Gleich neben der Landfall, einem der ältesten Boote. Welten, die dazwischen liegen. Und doch teilen und verfolgen alle einen Traum und ein Ziel.
Hut ab und allergrößte Achtung vor all den Menschen, die sich hier auf den Weg machen!!
Hiermit tun wir ein neues Lebensziel kund: Einmal das Sydney-Hobart-Race mitsegeln! Völlig klar, dass wir das zu zweit nur schwerlich stemmen, daher hier der Aufruf: MITSEGLER UND UNTERSTÜTZER GESUCHT!
Mixchi, du bist schon gesetzt, jetzt brauchen wir nur noch ein Boot... Haben nicht die Bergs noch ne Varianta rumstehen?!?