Von faulen Eiern und Chiemseefeeling
Heute werden wir uns also wieder auf den Weg machen und im Wohnmobil Neuseeland bereisen. Das fühlt sich noch etwas komisch | ungewohnt an. Ist es das, was wir jetzt wollen | brauchen? Ha, mal sehen.\Die gute Deb bringt uns zum Depot. Es dauert etwas, bis wir unseren Camper bekommen - Überraschung: Statt dem kleinen Bus bekommen wir einen Transporter mit langen Radstand, WC, Dusche, Mikrowelle, Heizung und jeder Menge Schnick-schnack... 0K. Das Navi war schon praktisch, um aus in die Innenstadt zum Post Office zu loben. Mal wieder am Poste Restonte Schalter stehen ist aufregend und tatsächlich ist der Adventskalender aus Kammerstein da. Vielen Dank!
Was sich als schwieriger herausstellte, war die Suche nach einem Bio-Markt (und einem Parkplatz für unser Gefährt). Obwohl NZ doch ein recht ,, grünes" Land ist , sind die Preise für manches Gemüse schon etwas happig: Paprika Stk. SK 4,60 (~ 2,80 €) Oder liegt es daran, dass einfach erst Frühling ist? Wir werden es beobachten! Es ist dann doch schon nachmittags, als wir uns auf den Weg nach Rotorua machen. Eine Großstadt zu verlassen ist eigentlich immer ähnlich: Man fährt ewig durch Industrie- bzw. Südungsgebiete. Das ist auch hier nicht anders.
![roto pool3.jpg](https://static.wixstatic.com/media/a7e086_e5c955e0b70b41c8af0510b78c341df4.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,enc_auto/a7e086_e5c955e0b70b41c8af0510b78c341df4.jpg)
Bis Rotorua gibt es eigentlich nur Weiden. Waren vor ein paar Jahren hoch Schafe dominant, So sieht man heute fast nur noch Milchkühe. Eine boomende Industrie, die sich auf die Märkte China und Indien vorbereitet. Betreibe mit bis zu 10000 Tieren sind keine Seltenheit.
Besonders vor Taupo wird sichtbar, wie jede Menge neues Weideland geschaffen wird. Riesige Flächen werden dafür gerodet. Ja, Neuseeland hat sich verändert.
Rotorua riecht dagegen noch genauso wievor 20 Jahren - vielleicht nicht so intensiv... Die thermischen Gebiete sind allgegenwärtig. Es gibt jede Menge blubbernde und brodelnde Löcher, die in den unterschiedlichsten Farben der jeweils ausgeschiedenen Mineralien strahlen...
Rotorua eben. Trotzdem macht die Stadt auf uns einen etwasheruntergekommenen und verwarlosten Eindruck. Jede Menge Geschäfte sthen leer, es fehlt das Wohlfühlflair...
Taupo dagegen erscheint als lebendige, pulsierendeStadt. Liegt das am See? Den hat Rotorua auch, allerdings fehlt hier die Stadt-Seefront mit Cafe, Bars, ... Auch Taupo ist gewachsen aber ein paar der alten Geschäfte sind immer noch, wo sie vor 22 Jahren waren. Pack 'n Save
z. B. Auch die Rainbow-Lodge gibt es noch und die hat sich überhaupt nicht verändert. Äußerlich zumindest.
Der Ort strahlt soviel Gemütlichkeit aus mit dem tiefblauenSee und den schneebedeckten Bergen dahinter, dass wir länger bleiben. Gut so, denn am Abend läuft "Hip-Operation" im Kino. Das ist doch einfach ein Muss für uns. Und: Klasse Film! Ganz großes Lob an die Crew
![taupo.jpg](https://static.wixstatic.com/media/a7e086_e90b56c8eb02479bb020444fb53263cd.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,enc_auto/a7e086_e90b56c8eb02479bb020444fb53263cd.jpg)