top of page

Back to Otorohanga South School

Fühlt sich fast wie Heimkommen an, als wir wieder in "unsere" Schule kommen. Trotzdem sind wir die ersten beiden Blocks in neuen Klassen. Room 11 beherbergt eine der beiden 0/1 Jahrgangsstufen. Ann hat 12 Kinder, um die sie sich kümmert. Statt der üblichen Mathephase, werden wir von den Kids befragt. Was sie wohl am meiste verwirrt hat, war die Information von Ann, wonach man in Deutschland auch im Keller wohnt. Schwer

vorstellbar in einem Land, in dem viele Häuser auf Stelzen stehen und eben keinen Keller haben... Was uns am meisten verwirrt hat war Ann: "Heute wird es über 20 Grad warm. Wer jetzt noch einen Pullover anhat, sollte ihn besser ausziehen." Irgendwie haben die Kiwis ein völlig anderes Temperaturempfinden... Kurze Aktivierungsphase am Klettergerüst. Passend zu unserem Gespräch über Klettergerüste in Schulhöfen in Deutschland und Versicherungsschutz und Verletzungsgefahr, bricht die Halterung von einem Handgriff an einer Kletterbrücke. Wie oft müssen Klettergerüste eigentlich bei uns überprüft werden?

oto play.jpg

Während des zweiten Blocks sind wir in der Förderklasse, in der Schüler mit Behinderungen zeitweise oder ganztags betreut werden. Zwei Lehrkräfte kümmern sich

um die vier Schüler, die unterschiedlichen Förderbedarf haben. Sowohl geistige sls auch körperliche Einschränkungen sind gemischt. Trotzdem wird darauf geachtet, dass die Schüler, soweit möglich, auch mit den anderen Kindern in Kontakt kommen, bzw. auch an deren Unterricht teilhaben. Eigentlich die ideale Kombinstion. Bringt es wirklich so viel für das spätere Lebrn, nur im geschützten Bereich aufzuwachsen? Wie soll die Auseinandersetzung, die Begegnung mit anderen stattfinden?

Ausklang in Room 6... und die Kids und wir freuen uns, uns zu sehen. Mal sehen, wie sie auf unsere noch anstehenden Stunden reagieren... Der Austausch mit Sarah ist immer wieder bereichernd! Was nicht heißen soll , dass wir auf unsef Afterworkbeer, bzw. den Afterworkflatwhite verzichten würden... Das die Gegend hier recht ländlich geprägt ist, zeigt folgendes Schild...

oto street.jpg

Featured Posts
Recent Posts
Search By Tags

© 2023 by NOMAD ON THE ROAD. Proudly created with Wix.com

  • b-facebook
  • Twitter Round
  • Instagram Black Round
bottom of page