Wochenende!!!
Glaubt bitte nicht, dass wir uns am Wochenende auf die faule Haut gelegt haben... nicht, dass in Oto-City der Bär getobt hätte (O.K. Freitag Liveband im Weta und heute Craft-Market auf der Hauptstraße). Wir waren freitags nach der Schule bei Sarah zum Dinner eingeladen. Wir sind gleich mit ihr nach Kihikihi gefahren,da sie uns ja ihr Auto für das Wochenende überlassen wollte, und lernten ihre Mutter Heather, die Tochter Maggy und - nehmen wir mal an Partner - Toni. Ein wunderschöner Abend bei neu gewonnenen Freunden. Schön, dass es euch gibt!!!
![Oto Sarah.jpg](https://static.wixstatic.com/media/a7e086_bbbcd30bf14b4f9dab23652375aea3a8.jpg/v1/fill/w_599,h_449,al_c,q_80,enc_auto/a7e086_bbbcd30bf14b4f9dab23652375aea3a8.jpg)
Da für Sonntag das bessere Wetter angesagt wurde, war unser Plan für Samstag eine Tour in den Süden. Te Kuiti, das Schafschererzentrum mit der entsprechenden Statue am Ortseingang und das mit Schnizereien reich verzierte Versammlungshaus der Maori, war unser erstes Ziel, naja, eigentlich mehr das vielfach empfohlene und ausgezeichnete Bosco-Cafe am Ortseingang. Das war aber auch lecker! Te Kuiti, mit seinen etwa 10.000 Einwohner
n, ist laut Bev eine sterbende Stadt. Geschäfte schließen, es gibt keine Industrie und somit keine Arbeitsplätze, entsprechend hohe Arbeitslosigkeit und Wegzüge aus der Stadt. Als Grund nannte sie u.a. , dass die Züge nicht mehr in Te Kuiti halten. Uns hielt jedenfalls auch nix und wir fuhren eine Schleife an der Küste entlang. Natur pur! Jede Menge Regenwald mit seinen riesigen Baumfarnen und Schlingpflanzen, enge Täler, durch die sich die Straße mal mit mal ohne Asphaltdecke schlängelt, die Hügel hinauf und wieder hinunter - eine wahre Freunde für meine Beifahrerin... Passend zum Regenwald ist übrigens das Wetter. Es schüttet ohne Ende...
![oto tour.jpg](https://static.wixstatic.com/media/a7e086_1db280c7d10f4027a8f1093930029b84.jpg/v1/fill/w_450,h_600,al_c,q_80,enc_auto/a7e086_1db280c7d10f4027a8f1093930029b84.jpg)
In Mokau, nein, nicht Moskau, kommen wir in den Genuss einer NZ-Delikatesse: Whitebait. Winzige Silberfische, nein, silberne Fische, auf die bis Ende November Jagd gemacht wird. Entsprechend sieht man an den Flüsse n einen Fischerunterstand neben dem anderen. Das ist Kult in NZ. Das ganze wurde als Omelette serviert, witzig. Immer noch im Regen geht's wieder zurück und geradewegs in den Weta, um den Wettakummer wegzuspülen...
![whitebait.jpg](https://static.wixstatic.com/media/a7e086_7cc77b94ee3e49b2ac6cc7acd026b8db.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,enc_auto/a7e086_7cc77b94ee3e49b2ac6cc7acd026b8db.jpg)
Sonntag dagegen scheint sich die Sonne durchsetzen zu wollen... Die sonst so beständige Wolkendecke reißt immer öfter auf und gewährt Blicke auf freien Himmel. Cool! Bev nimmt sich freundlicherweise unserer Wäsche an und wir cruizen an die Küste. Hier sieht es fast wie im Alpenvorland aus. Grüne Hügellandschaft mit Weideflächen für unzählige Rinder und Schafe. Unsere Abkürzung nach Raglan entpuppt sich als sehr gravelige Gravelroad und strapaziert unsere Nerven. Raglan ist eine kleine Küstenstadt mit vielen Bagpackern, da die Wellen wohl sehr gut sind. Entsprechend ist das Flair im Ort. Viele Cafés, Kunstgeschäfte, Restaurants prägen das Ortsbild.
Wir lassen uns treiben, genießen den Ort, den schwarzen Strand und das schöne Wetter.
Entsprechend entspannt fahren wir den gleichenWeg zurück und - welch Wunder - er stresst überhaupt nicht mehr. Kawhia ist unser nächstes Ziel. Am Strand kann man bei Ebbe mit heißen Quellen seinen eigenen Pool bauen.
![oto pool beach.jpg](https://static.wixstatic.com/media/a7e086_cd7425c08eb04a9abfdd156cfe53bc0b.jpg/v1/fill/w_450,h_600,al_c,q_80,enc_auto/a7e086_cd7425c08eb04a9abfdd156cfe53bc0b.jpg)
Tja, wenn man die unterirdischen Quellen findet... Nicht, dass wir es nicht ernsthaft versucht hätten... Immer wenn man Wärme unter den Füßen spürt, fängt man zu graben an. Wir stießen in den tieferen Schichten leider immer nur auf Kaltwasser. Aber schließlich wurden auch wir fündig!!! Und mit einem geborgten Spaten hatten wir bald ein megagemütliches Becken, wenn man mal den Schwefelgeruch außer Acht lässt... Als Belohnung gabs fish&chips (mit Hoki). Sehr lecker! Zurück in Otorohanga wartet schon die zusammengelegte Wäsche auf uns. Bev ist klasse! Ein Wochenende und 600 km später sind wir beide richtig platt. Nicht mal mehr in den Weta schaffen wir es...
![oto pool.jpg](https://static.wixstatic.com/media/a7e086_583f61d718154fbab625982505211d93.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,enc_auto/a7e086_583f61d718154fbab625982505211d93.jpg)