Otorohanga
Blauer Himmel begrüßt uns an diesem Morgen - immer mal wieder unterbrochen von kleinen Schauern. Grrr! Aber insgesamt ist das Wetter eine starke Verbesserung zu gestern. Da geht es uns doch gleich besser. Nach dem Frühstück wollen wir in die Stadt und schauen vorher noch schnell an der Rezeption vorbei. Großer Sympathiepluspunkt für die Kiwis: Unser Host frägt: "Do you have a NZ driving licence? You can have my car if you want
to...." Wollten wir!!!
Otorohanga besteht eigentlich nur aus einer Hauptstraße mit Geschäften und vielen Nebenstraßen mit den Wohnhäusern. Wir hatten also schnell einen Überblick über die Einkaufsmöglichkeiten und die Gastronomie - ein paar Cafés gibt es auf jeden Fall zu erproben.
![Oto-City.jpg](https://static.wixstatic.com/media/a7e086_74afb9df630b4499b9248b7f15dcaaf6.jpg/v1/fill/w_600,h_450,al_c,q_80,enc_auto/a7e086_74afb9df630b4499b9248b7f15dcaaf6.jpg)
Auf dem Weg zum Kiwihaus kommen wir am Museum vorbei. Jede Menge alte Haushaltsgeräte und eine alte Dame, die sich um das Museum kümmert und uns voller Stolz ein halbfertiges Maori-Kanu präsentiert. 250 Jahre alt und das einzige im Bau befindliche Exemplar...
Im Kiwihaus kamen wir gerade zur Fütterung. Erstaunlich, wie agil diese Laufvögel werden, wenn darum geht, die Wärterin zu zwicken und zu treten...
Jetzt war aber dringend ein Flat White fällig und Käsekuchen mit Eiscreme, garniert mit einem Blatt, das scheinbar wirklich nur zur Verzierungen gedacht war...
Weiterer Höhepunkt des Tages war ein Besuch der Waitomo Glowworm Cave. Der Tourismusmagnet der Gegend aber trotzdem unheimlich beeindruckend! In einer Tropfsteinhöhle ist die Decke mit Massen von Glühwürmchen besetzt. Schweigend fuhren wir in einem Boot darunter hindurch. Was für ein Anblick!!!
Spaghetti und ein Telefonat mit Shawn runden den Tag ab. Jetzt sind wir sehr gespannt auf unseren ersten Schultag!