Griechischer Wein....
Nutzen, was uns von der Natur gegeben ist... Das ist Rosis Devise. Seit zwei Tagen steht in ihrem Wintergarten ein Fass mit den geernteten und gequetschten Trauben. Die Gärung hat bereits begonnen und es blubbert munter aus der Traubenmasse. Heute wird der nächste Schritt vollzogen: Unter fachmännischer Aufsicht wird die Trestermasse in Handarbeit ausgepresst, um an die letzten Tropfen des edlen Tropfens zu gelangen...
Gequetschter Saft und ausgepresster Saft kommen nun in einen Jutesack, ein Kartoffelsack wie wir ihn vom Sackhüpfen kennen, der im Wintergarten an den Balken aufgehängt ist. Aus dem Sack tropft der "gesiebte", beerenfarbene Saft in die grüne Wanne (Welch hübscher Farbkontrast!).
Philipp schüttet ihn dann in einen Glasballon um, in dem er friedlich weitergären darf.
Herrlich anzusehen ist dies alles!
Natürlich dürfen die griechischen Leckerli wie Tomaten, Feta, Fischli, Oliven, gegrillte Paprika... aus Rosis Küche sowie der Tsipouro nicht fehlen! Tsipouro, der Klare, aus Traubentrester hergestellt.
So stell ich mir interkulturelles Lernen vor...